Als älteste Folkband am Niederrhein spielen Die Liederichen seit mehr als 40 Jahren zusammen, in der jetzigen Besetzung mit Wolfhelm Ostendarp seit 2023.
Der Name Die Liederlichen ist in vielfacher Hinsicht Programm:
Liederlich sind die ausgewählten Stücke, die traditionelle Lieder, Melodien und Tänze aufgreifen, sowie Lyrik klassischer und zeitgenössischer Dichter vertonen: Von Goethe, Heine und Novalis über Wedekind und Brecht bis zu Christof Stählin.
Liederlich sind auch die Themen der Stücke, die von Liebe, Leid und Lotterleben erzählen.
Liederlich ist auch die Erarbeitung der Stücke, deren Arrangements sich im Zusammenspiel der Bandmitglieder entwickeln.
Liederlich ist auch die Instrumentierung, die sich keinen festen Regeln unterwirft. Mittelalterliche Instrumente wie z. B. der Dulcimer leben in liederlicher Harmonie u.a. mit Akkordeon, Flöten oder Keyboard.
Liederlich ist auch die Zusammensetzung des Publikums: Der Spaß am Liederlichen überwindet Altersgrenzen und Geschmachsrichtungen.
Helmut Stauder Gitta Nolte Peter Varevics Wolfhelm Ostendarp
Liederliche Musik ist bei allen Streamingdiensten und Downloadportalen abrufbar!
Impressum
Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung
Brigitta Nolte
Hardter Straße 526
41179 Mönchengladbach
Tel .02161/582169
E-Mail. brigitta-nolte@t-online.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Inhalte dieser Website - alle Texte, Bilder, Grafiken, Musiktitel und Logo - unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums